April 2023

Ausstellung zu Studienprojekten

26. April | 17 Uhr

Im Wintersemester 22/23 stellten sich Studierende der OTH Regensburg einer außergewöhnlichen Herausforderung in den Seminaren Entwerfen 3 und Kreative Stadt.
Der Kurs Entwerfen hatte die spannende Aufgabe, ein Jugendzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Kleinkaliber-Schießplatzes zu planen. Dabei waren die Studierenden unter anderem mit folgenden Fragen konfrontiert:

  • Was bedeutet es, in der heutigen Zeit und an diesem Ort ein Jugendzentrum zu planen und was heißt es eigentlich "jugendlich" zu sein?
  • Welche Materialien finden sich vor Ort, die man wiederverwenden könnte?
  • Was am Bestand ist erhaltenswert bzw. könnte man weiter- und umbauen statt es abzureißen - was muss weichen?


Herausgekommen ist eine Vielfalt an Entwürfen, welche am 26. April präsentiert werden! Der Abend beginnt mit einer Führung über das Gelände um 17 Uhr. Anschließend werden ab 18 Uhr die Seminare vorgestellt. 
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt und DJ Sportfahrwerk versorgt uns mit groovy Klängen. Zu Besuch sein werden ebenfalls Studierende der TUM, welche dieses Semester auf dem benachbarten Gelände eine ähnliche Aufgabenstellung bearbeiten.


KickOff 23

Am 15. April | 14 - 24 Uhr

Nachmittags könnt ihr in verschiedenen Workshops euren Ideen freien Lauf lassen, die Ateliers der Künstler:innen besuchen und die Kunstausstellung bewundern.
Und bei Aprilwetter?
Kein Problem - neben der großen Freifläche haben wir in der Halle, dem Bühnenbereich, dem Kubus und den Ateliers genug trockene Plätzchen für euch!

Unser Programm am KickOff 23

ab Nachmittags


  • Workshop Transformation - Erschaffe ein Stück der PLK
  • Workshop Ideenwerkstatt - Wie sieht die Zukunft des Kubus aus?
  • Werkstatt Workshop Workstatt? - Wie kann eine offene Werkstatt aussehen?
  • Offene Ateliers der Künstler:innen
  • Für die Kleinen unter euch gibt es kreative Angebote zum Mitmachen
  • In unserer Halle erwartet euch wieder eine Kunst-Ausstellung
    • Farben ohne Grenze - Kunstwerke geflüchteter Kinder aus dem Anker-Zentrum
    • Photografie von Osama Abbas, Firas Ishak, Tamer Al-Shawa
    • Malerei von Maria Maria Kurzok, Anna Dirmeier (Tattoo Artist) und Farshid Khaleghi

Abends

  • 18 Uhr Alban (Indie)
  • 19 Uhr Duggu la Peng (Folk + Pop bis Gypsy-Jazz)
  • 20 Uhr Djane Lila
  • 22 KSY (Melodic Techno)

Verpflegung

  • leckere Pizza aus dem Holzofen
  • Getränke auf Spendenbasis