Willkommen im Kulturviertel!
Wir sind der Kulturviertel Regensburg e.V.
Den ganzen Sommer über nutzen wir das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne im Regensburger Osten als temporäres Kulturzentrum.
Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Konzerte und und und ... und du?
Winterpause auf der PLK
Die PLK hält über die kalten Monate Winterschlaf, um frisch und kreativ in die nächste Saison zu starten. Wir informieren euch wie immer, wenn es wieder losgeht.
Bleibt gesund :)
Danke für eine wundervolle Saison!
Den zweiten Sommer in Folge konnten wir zusammen mit Euch ein buntes Programm auf die Beine stellen!
Von rasanten Testfahrten eines Formel-Rennwagens, Feuerspielen, kreativen Workshops bis hin zu gemeinsamen Festen und Raves - für jeden und jede war etwas dabei.
Weihnachtsmarkt auf der PLK
Dieses Jahr veranstaltet das Kulturviertel zum ersten Mal
einen Weihnachtsmarkt auf der PLK!
10.12.2022 | 11 - 17 Uhr | Aufbau 10 Uhr
Hast du Lust mitzumachen?
Sehr gerne! Bei uns sind alle willkommen, um Selbstgemachtes, Kunst und Handwerksstücke zu verkaufen. Ohne Anmeldung und ohne Standgebühr - komm einfach um 10 Uhr zur PLK und baue deinen Stand auf.
Das erwartet euch alles:
* 16:30 Uhr Feuershow mit Samba Band
* Verkaufsständen mit Kunst & Handwerk
* Bio Craftbeer von DiVeRs
* Kleidertausch-Ecke
* Linoldruck-Machmit Aktion vom queeren Kunsttreff
* Kulinarische Schmankerl vom indischen Feuertopf, Premium Bio Reiberdatschi, süßes Nascherein, Glühwein, uvm.
* BRAND NEU: Kulturviertel Merch
Wir freuen uns auf einen gemütlichen und vielfältigen Weihnachtsmarkt!
Wir feiern das Lichtfest!
am 15. Oktober ab 18 Uhr
Mit Lichtkunst, Lichtperfomance und Lichtinstallation - Alles was leuchtet!
Mit dabei sind:
Audionaut
PesWolf Studios
RMO, Karl Iaro
Hubertus Hinse,
Ensemble Polychrom
Das Korbi Weltraum Explosions Experiment
Fabius Oi
Klara Hahn
FeuerNina, FeuerAndreas, FeuerSylvia
... und weiteren
Das Musikprogramm zum Lichtfest
AUDIONAUT
Das elektronische Klangspektrum und musikalische Repertoire von Audionaut (Max Zeller) reicht von ruhigen, atmosphärischen Klangstrukturen über eingängige Synthesizer-Melodien bis hin zu treibenden Techno-Beats. Speziell auf die Musik programmierte LED-Tubes machen die Live Sound Performance zu einem audio-visuellen Live-Act.
Foto: Simon Stolz
DORSCH
Peter Sandner, alias dorsch, illustriert die Gegenwart mit Klängen. Denn über Vieles aus unserer Erfahrungswelt lässt sich nicht sprechen. Man kann darüber lauschen. Peter Sandner nutzt die Mittel analoger und digitaler Klangsynthese um sein Selbstverhältnis als Basis für den Dialog zu beleuchten. Klänge wie Licht und Schatten. Für das Lichtfest auf der PLK präsentiert Peter Sandner eine Auswahl neuer Stücke mit einem Hang zur hintergründigen Melodie.
Regelmäßige Veranstaltungen auf der PrinzLeoKaserne
Queere Kunst - kreativer safe space
Immer Dienstags, von 16 bis 18 Uhr: Du bist queer und willst mit anderen Kunst machen? Dann schau bei uns vorbei! Los geht´s am 9. August. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Themen und Medien. Du kannst neue Materialien ausprobieren, neue Skills entwickeln und andere coole Menschen kennenlernen. Bring gerne dein eigenen Skizzenbuch mit - es werden aber auch Materialien kostenlos bereitgestellt.
Freies Aktzeichnen
Ab 02. August gibt es jeden Dienstag Abend von 18 bis 20 Uhr ein freies Aktzeichnen. Keine Scheu, alle sind willkommen! Um die Aktmodelle bezahlen zu können, fällt eine kleine Gebühr von 2 Euro an.
Der Feuerspiel-Treff
Einmal im Monat treffen sich auf der PLK Feuerspieler:innen, um sich auszutauschen und ihr faszinierendes Können zu zeigen! Los gehts um 21 Uhr.
Neulinge sind herzlich willkommen, verschiedene Jonglage-Tools (ohne Feuer) auszuprobieren.
Das nächste Treffen findet am 16.07.2022 statt.
machMit!woch
Mach mit bei unserer Kreativwerkstatt - jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr auf der PLK. Neben einer Werkstatt mit grundlegender Ausstattung findest du kreative Köpfe und Unterstützung bei deinen Projekten!
Wir freuen uns auch über neue Fähigkeiten und Einflüsse!
Farben ohne Grenzen - Workshop
Immer donnerstags von 13 bis 16 Uhr findet der Kinder-Kunstworkshop Farben ohne Grenzen statt. Geflüchtete Kinder und Jugendliche werden von den Ankerzentren abgeholt, um gemeinsam auf der PLK zu gestalten.
Verpasst nicht die Vernissage zur Ausstellung am 26. Juni!
CampusAsyl Fahrradkurs
Um Frauen mit Fluchthintergrund mehr Selbstbestimmung und Freiheit zu ermöglichen, gibt CampusAysl e.V. jeden Donnerstag Abend von 17 bis 19 Uhr einen Fahrradkurs mit Einzelcoaching und Kinderbetreuung!

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.